Pflüger Trispeed Triathlon in Hansewinkel

Autor: Marc Niedergriese, Triathlet
Die MANNschaft e.V. Verein zur Förderung des Ausdauersports

Am vergangenen Sonntag startete ich kurzentschlossen auf der Sprintdistanz beim Pflüger Trispeed Triathlon in Harsewinkel. Den Sprint wollte ich nutzen, um noch einmal das Tempo für die bevorstehenden Liga-Wettkämpfe zu testen.

Nach einer soliden Schwimmleistung konnte ich als Gesamtfünfter mit 43 Sekunden auf die Radstrecke wechseln. Ich entschied mich zu dem Versuch, die Lücke nach vorne so schnell wie möglich zu schließen. Dies gelang mir dann schon nach knapp 5 Kilometern und ich nutzte die schwierigen Bedingungen (starker Wind) auf der Radstrecke zu meinen Gunsten. Schnell konnte ich eine Lücke reißen und diese dann auch bis wenige Meter vor dem Wechsel zum Laufen auf gut 2:30 Minuten ausbauen.

Kurz vor dem Abstieg vom Rad passierte dann jedoch das, was man sich nicht wünscht. Ein Sturz… Ich versuchte mich wieder zu sammeln und das Rennen zu beenden. Hierdurch verlor ich knapp eine Minute und ging dennoch als Führender mit 1:30 Minuten Vorsprung auf die Laufstrecke.

Das Laufen fiel durch die diversen Prellungen und Schürfwunden sehr schwer, so dass ich zwischendurch immer wieder sehr lange Gehpausen einlegen musste und keine Geschwindigkeit aufnehmen konnte.
Nach zwei Kilometern musste ich dann die Führung abgeben, konnte aber den zweiten Platz bis ins Ziel verteidigen. Dies bedeutete auch den Sieg in meiner Altersklasse.
Nun gilt es erstmal die Verletzungen abheilen zu lassen und sich dann auf die bevorstehenden Liga-Wettkämpfe zu konzentrieren.

RTF in Buchholz

Autor: Tobias Stefes, Team Radmarathon
Die MANNschaft e.V. Verein zur Förderung des Ausdauersports

Nachdem wir letztes Wochenende den geplanten Marathon bei der Forsbachtour leider absagen mussten, haben Stefan und ich kurzfristig am RTF in Buchholz teilgenommen. Ich bin um 05:30 Uhr von zu Hause aus mit dem Rad gestartet und habe mich um 06:30 Uhr mit Stefan in Buchholz getroffen. Nach kurzen Anmeldeschwierigkeiten ging es dann um 07:15 Uhr los auf die ca. 150 Kilometer lange Schleife. Die Strecke verläuft durchs Wied- und Sayntal bis nach Selters in den Westerwald und über Puderbach wieder zurück nach Buchholz. Nach fünf Stunden bei gutem Wetter und traumhaften Bedingungen erreichten wir wieder den Startort. Von hier aus machte ich mich wieder mit dem Rad auf die Heimfahrt. Am Ende standen gute 200 Kilometer auf dem Tacho und es war ein schöner Ersatz für die Forsbachtour.

Bericht vom Nachtlauf in Bonn

Autor: Daniel Rahn
Die MANNschaft e.V. Verein zur Förderung des Ausdauersports

Am Mittwoch, den 25. Mai 2016 nahmen wir mit sechs Personen am Bonner Nachtlauf teil. Es war eine sehr schöne und bestens organisierte Veranstaltung bei gutem Wetter. Die Laufstrecke führte als 10 Kilometer langer Rundkurs mit Start und Ziel am Rathenauufer, 2,2 Kilometer entlang des Rheinufers, Schleife durch die Rheinaue und erneut 2,2 Kilometer entlang des Rheinufers bis zum Ziel. Nicht nur die jeweiligen persönlichen Erfolge galt es im Anschluss zu feiern, unser Teamname wurde sogar in den Bestenlisten geführt: Erster Platz in der Altersklasse M30 und zehnten Gesamtplatz der Männer, sowie dritter Platz in der Altersklasse W30 und sechsten Gesamtplatz unter den Frauen. Am Getränkestand der Stadtwerke Bonn, dem Firmenpartner der MANN Naturenergie, ließen wir den Abend ausklingen. Für 2017 ist der Bonner Nachtlauf bereits vorgemerkt.

Sprint Triathlon Hagen

Autor: Marc Niedergriese, Triathlet
Die MANNschaft e.V. Verein zur Förderung des Ausdauersports

Am vergangenen Sonntag nutzte ich die Gelegenheit mal wieder in meiner alten Heimat anzutreten. In Hagen startete ich auf der Sprintdistanz, wo auch gleichzeitig die Stadtmeisterschaft ausgetragen wurde. Nachdem ich mir am Morgen die Rad- und Laufstrecke nochmal genau angeschaut habe bzw. diese abgefahren und gelaufen bin, fiel dann um 13:50 Uhr der Startschuss.

Im hagener Hengstey-Freibad galt es zunächst 500 Meter auf der 50 Meter Bahn zu Schwimmen. Hier konnte ich mich relativ schnell mit einem kleinen Vorsprung von ca. 20 Sekunden absetzen. Diesen konnte ich auch durch einen schnellen Wechsel auf das Rad halten. Nun konnte ich meine Streckenkenntnisse durch etliche frühere Trainingsrunden ausspielen und die Lücke zu den ersten Verfolgern immer weiter vergrößern. Für die 23,4 Kilometer lange Radstrecke inkl. der beiden Wechsel benötigte ich 35:58 MInuten. Auf dem Tacho stand ein Stundenmittel von knapp 43 km/h. Der abschließende Lauf über 5,3 Kilometer glückte mir dann in 18:39 Minuten, so dass ich den Vorsprung von knapp 2 Minuten bis ins Ziel verteidigen konnte. Dies bedeutete in der Gesamtwertung den 1. Platz, was gleichzeitig auch den Sieg in der Altersklasse und der Stadtmeisterschaft mit sich brachte.

4 Stunden Spinningmarathon im Atlas Sport in Bad Marienberg.

Autor: Marco Lenz, Team Mountainbike
Die MANNschaft e.V. Verein zur Förderung des Ausdauersports

Ich habe mich der Herausforderung gestellt!
Indoor-Cycling Veranstaltung im Atlas Sport in Bad Marienberg am Freitag den 13. Mai mit vielen Teilnehmern aus dem Westerwald und darüber hinaus. Von 17:00 bis 21:00 Uhr fand ein Bikemarathon statt.

Punkt 17:00 Uhr empfingen mich und meine Mitstreiter die ersten Instruktionen von Marcel Wüst. Der ehemalige Profirennradfahrer stand in den ersten zwei Stunden auf humorvolle Art als Animateur auf der Bühne und geizte nicht mit Klängen aus seiner Kölschen Heimat und Songs aus den 70ern. Musikalisch nicht ganz meine Welt aber trotzdem spaßige 2 Stunden, die sich längst nicht danach anfühlten. Mit guter Laune und Spaß ging es dann die letzten zwei Stunden mit Indoor-Cycling-Profi Patrick Klein auf der Bühne weiter, welcher uns Kursteilnehmern nochmals ordentlich einheizte und auch die letzten, eisernen Fahrer gehörig ins Schwitzen brachte. Ein tolles Event mit tollen Leuten, welches ich im nächsten Jahr sicher wieder mitmachen werde.

Mittwochs-Biketour

Autor: Marco Lenz, Team Mountainbike
Die MANNschaft e.V. Verein zur Förderung des Ausdauersports

Den Mittwoch haben wir uns als festen Bestandteil unserer gemeinsamen Ausfahrten gesetzt.
Somit steht auch heute die bisher dritte „Mittwochs-Biketour“ zusammen mit den Jungs und Mädels vom Fahrradladen Bockshop und dem benachbarten Fitnessstudio Atlas in Bad Marienberg an. Start und Ziel ist jeweils der Fahrradladen Bockshop, Bahnhofstraße 7 in Bad Marienberg um 18:30 Uhr. Die Touren werden in zwei Leistungsklassen angeboten und dauern etwa 2 Stunden bei rund 25 - 35 Kimometer Länge.

Vergangene Woche sind wir z.B. in der Leistungsklasse für „halbambitionierte Biker“ von Marienberg an den Wiesensee, sowie die Katzensteine bei Westerburg gefahren (450 Höhenmeter, 30 Kilometer, 2 Stunden).

Für weitere Infos meldet euch einfach bei Marco Lenz unter m.lenz@mann-energie.de

1 Tag - 300 Kilometer

Autor: Daniel Stefes, Team Radmarathon
Die MANNschaft e.V. Verein zur Förderung des Ausdauersports

Vier Fahrer des Teams Radmarathon waren am vergangenen Wochenende bei der 300km XXL Moseltour von münz sportkonzept am Start. Um 7 Uhr morgens erfolgte für Nico, Tobias, Raphael und Daniel gemeinsam mit rund 60 weiteren Teilnehmern in Koblenz der Startschuss.
Bei noch angenehmen 13 Grad ging es immer an der Mosel entlang bis zur ersten Verpflegungsstation in Bruttig-Fankel. Mit einem guten 32-er Schnitt wurde bald
Traben-Trarbach und dann nach 150 Kilometern der Wendepunkt in Trittenheim erreicht. Nun wurde auch klar, warum es bis hierhin so gut lief ... der Wind kam aus Nord-Ost und hatte bis zum Wendepunkt überwiegend Rückenwind beschert.


Für die verbleibenden 150 Kilometer zurück nach Koblenz hieß das jedoch teilweise heftigen
Gegenwind. So kosteten die letzten 100 Kilometer noch einmal richtig Körner. Raphael musste leider nach 250km aussteigen und nahm den Bus, die anderen drei erreichten nach gut 300 Kilometern und rund 9,5 Stunden Fahrzeit das Ziel in Koblenz. Für alle MANNschaftsfahrer war es ein persönlicher Rekord der Tageskilometer-Leistung. Gratulation! Und Respekt für das Sitzfleisch!