Herdorfer Stadtlauf über 5km

Autor: Marc Niedergriese, Triathlet
Die MANNschaft e.V. Verein zur Förderung des Ausdauersports

 
Am 12.3. habe ich mich mehr oder weniger kurz entschlossen für einen Start beim Herdorfer Stadlauf über die 5 Kilometer Strecke entschieden. Ich wollte noch einmal die Laufform überprüfen. Nach dem Start konnte ich mich schnell in einer 4er Gruppe mit dem späteren Sieger Tobias Dreier festsetzen.

Dieser konnte sich aber nach ca. 2,5 Kilometern alleine absetzen, so dass die Gruppe nur noch aus 3 Leuten bestand. Leider hatte ich auf dem letzten Kilometer keine Körner mehr, die ich ins Feuer werfen konnte. Am Ende sprang ein erfreulicher 4. Gesamtrang mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 17:37 Minuten heraus.

Saisoneröffnung der Triathleten

Autor: Timo Heine, Triathlet
Die MANNschaft e.V. Verein zur Förderung des Ausdauersports

Heute stand für die Mannschaft die Saisoneröffnung auf dem Rad an. Nach dem gemeinsamen morgendlichen Schwimmtraining im Molzbergbad ging es nach einer kurzen Stärkung zum Testen der Triathlonradstrecke nach Freilingen. Für den Start in der höchsten Landesliga wurde die Radstrecke besichtigt und das Fahren und Wechseln in der Gruppe trainiert.

Erste gemeinsame Tour des Team „Mountainbike“ wurde zum Nightride

Oder: „Wenn man keine Zeit hat tagsüber zu trainieren, dann muss man eben nachts ran“

Autor: Daniel Rahn

Ostern sollte es stattfinden. Unsere erste gemeinsame kleine Tour. Die Terminfindung für ein wenig „über die Trails fliegen zu lassen“ gestaltete sich übers Osterwochenende aber äußerst schwierig. Schließlich mussten die Familienväter mit ihren Kindern ja auch alle Eier finden, die der Osterhase versteckt hatte. Somit stand uns dann nur noch der Abend zur Verfügung – sollte aber dem Spaß keinen Abbruch verleihen. Ganz im Gegenteil: Durch die super hellen Lupine Neo Helmlampen wurde die Nacht zum Tag und der Spaßfaktor schoss gewaltig in die Höhe. Die Trails des Westerwaldsteiges sowie die Runde um den Dreifelder Weiher hatten wir ganz für uns alleine. Lediglich ein paar Rehe kreuzten hier und da mal unsere Wege. Die Helmlampen sind einfach der Wahnsinn; auch wenn man bedenkt, dass die Neo nur das Einsteigermodell von Lupine ist. Mit den Topmodellen hätten wir wahrscheinlich den ganzen Weiher ausleuchten können ;)
Beim abschließenden Feierabendbierchen waren wir uns einig: Dies sollte nicht der letzte Nightride bleiben…

Saisoneröffnung des Teams Radmarathon in Neuwied

Autor: Daniel Steffes

Am Sonntag, 13.03.2016, nahmen Damian, Tobias, Raphael, Nico und ich bei der RTF in Neuwied den ersten "100er" in diesem Jahr in Angriff. Stefan musste aufgrund einer Erkältung leider passen. Wie bereits im letzten Jahr bildete die RTF durch das Wied- und Sayntal die inoffizielle Saisoneröffnung des Teams Radmarathon der MANNschaft.  Bei Temperaturen nahe 0 Grad starteten wir in Niederbieber und es ging die ersten Kilometer relativ flach und entspannt durch das Wiedtal. Nach etwa 18 Kilometern in Roßbach hatten die Organisatoren ein paar Extrahöhenmeter im Angebot. Zur Auswahl stand die flache Strecke durchs Tal bis zur Kontrollstelle in Neustadt - oder eine Variante mit dem 3,3km langen und durchschnittlich 6,2% steilen Anstieg nach Breitscheid. Nachdem die ersten Fahrer der Gruppe ohne zögern in den Berg abbogen zog der Rest hinterher. Oben angekommen hatten sich dann alle mehr oder weniger ausgetobt, sodass die folgenden 30 Kilometer im weiteren Streckenverlauf bis Selters wieder etwas ruhiger gefahren wurden.

Etwa zur Hälfte der Tour konnte sich auch mehr und mehr die Sonne durchsetzen, sodass wir bei strahlendem Sonnenschein und knapp 10 Grad zügig das Sayntal hinunter brausen konnten. Zwischen Bendorf und Niederbieber wurden die letzten 70 Höhenmeter problemlos bewältigt und nach etwas mehr als 3,5 Stunden Fahrzeit, 101 Kilometern und 800 Höhenmetern waren wir alle gesund im Ziel. 

Für uns alle ein sehr gelungener Saisonauftakt und Formcheck, der Nachmittags beim gemeinsamen Grillen ausklang.

Wette gewonnen!

Autor: Daniel Stefes, Team Radmarathon
Die MANNschaft e.V. Verein zur Förderung des Ausdauersports

Im Rahmen eines „Wetten-Dass-Familiengottesdienstes“ der EG Helmeroth am 28.02.2016 ließ sich Stefan Löhr aus dem Team Radmarathon zu einer spannenden Wette hinreißen. Er sagte an, die Strecke vom Dorfplatz in Helmeroth bis zum Gemeindehaus in Helmerotherhöhe mit dem Rennrad in einer Zeit unter 9 Minuten zu bewältigen. Die Strecke ist zwar nur rund 2,5 km lang, aber es sind 130 steile Höhenmeter zu bewältigen.

Einen Tag vor dem Gottesdienst trat Stefan am 27.02. am frühen Nachmittag zur Wette an, unterstützt von Tobias und Daniel Stefes auf dem Rad sowie Begleitfahrzeug und Kamera. Bei Sonnenschein aber kalten 5 Grad ging es direkt vom Start am Dorfplatz zur Sache. Der erste Kilometer zwischen den Häusern von Helmeroth war im Durchschnitt 9% steil, gefolgt von einem ganz kurzen Flachstück, bevor es unmittelbar nach dem Ortsausgang für 200m noch einmal bis zu 14% steil wurde. Den Puls von Beginn an über 180 konnte Stefan diesen schwersten Teil des Anstiegs innerhalb von rund 6 Minuten bewältigen. Es blieben also nur noch rund 3 Minuten für die letzten 1,5 eher flachen Kilometer bis zum Ziel.

Hier machte Daniel das Tempo, bevor Stefan letzte Kräfte mobilisierte und aus dem Windschatten heraus noch einige Sekunden gutmachten konnte. Im Ziel am Gemeindehaus stoppte die Uhr bei genau 8:33 Minuten: Wette gewonnen! Danach war dann nur noch lockeres Nach-Hause-Rollen angesagt…

Triathlon Convention Europe in Langen

Autor: Marc Niedergriesse

Gestern bin ich im Rahmen der Triathlon Convention Europe in Langen bei einem 10km Lauf gestartet. Der Lauf sollte eigentlich als harter Trainingslauf herhalten aber nach dem Einlaufen habe ich gemerkt, dass sich die Beine trotz des harten Trainings die Woche ganz gut anfühlen.
Also habe ich dann beschlossen volles Risiko im Lauf zu gehen und wurde mit einer für mich guten Endzeit von 37:42min belohnt.

Dies bedeutete den 26. Gesamtrang in einem sehr hochwertig besetzten Lauf. Danach ging es dann noch auf die Triathlon Messe und zum Carboloading. Parallel dazu startete Christian bei einem 10 Kilometer Lauf in Köln.

Kleiner erster Formtest beim Lauf in Niederfischbach über 5km.

Autor: Marc Niedergriese

Aufwärmen und dann auf zur Startaufstellung. Nach einem guten ersten Kilometer wurde ich bis zum Wendepunkt etwas langsamer, konnte mich aber später wieder fangen.
Den letzten Kilometer konnte ich dann als Schnellsten der 5 Kilometer abspulen, so dass eine Zeit von 18:26 Minuten und ein 8. Gesamtplatz dabei heraus kam.
Nach ein wenig Auslaufen ging es nach Hause noch ein wenig locker auf der Rolle fahren.