MTB Marathon Erndtebrück. Mein erstes MTB-Rennen!

Autor: Simon Hempel, Team Mountainbike
Die MANNschaft e.V. Verein zur Förderung des Ausdauersports

06:00 Uhr morgens. Der Wecker klingelt. Ruckzuck fertig gemacht, alles eingeladen, Kaffee getrunken und ab geht’s. 07:00 Uhr, Abfahrt nach Erndtebrück. Nach gut einer Stunde war das Ziel erreicht. Was sofort auffiel: alles sehr gut organisiert. Die Formalitäten waren schnell abgehandelt.

Um 10:00 Uhr dann der Start. Die Kurzdistanz mit 940 Höhenmetern auf 39 Kilometern lag vor mir. Bei sommerlichen 10 C° und strahlend grauem Himmel ging es dann auf die sehr schlammige Strecke. Diese war gespickt mit vielen knackigen Anstiegen auf grobem Schotter und superschönen Trails. Mit zwei kleinen Bauchlandungen war ich dann nach 2:22:08 Stunden als 14. meiner Altersklasse im Ziel. Dies bedeutete den 85. Gesamtrang, mit dem ich sehr zufrieden bin.

Eine Top Veranstaltung mit vielen Zuschauern, die einen jeden Berg hochgetrieben haben, liegt hinter mir. Ich freue mich schon auf den kommenden Sonntag. Denn dann steht in Neheim schon der zweite Lauf auf dem Kalender.

Lehrgeld beim Radmarathon Giro Hattersheim

Autor: Daniel Stefes, Team Radmarathon
Die MANNschaft e.V. Verein zur Förderung des Ausdauersports

Früh aufstehen hieß es für mich am vergangenen Sonntag, den 19.06.2016, denn ich wollte den Radmarathon in Hattersheim in Angriff nehmen. Bei zunächst trockenen und kühlen Bedingungen erfolgte pünktlich um 06:00 Uhr der Start mit dem Abschuss einer Leuchtrakete. Sehr zügig mit einem Schnitt deutlich über 30 km/h ging es die ersten beiden Stunden über den Taunus. Ich fühlte mich gut undkonnte bei den schnellen Fahrern gut mithalten. Die warnenden inneren Stimmen, am Anfang nicht zu überziehen, ignorierte ich gerne. Aber es waren noch 150 Kilometern zu fahren. Nach etwa 80 Kilometern nahm ich den längsten Anstieg des Tages auf den 879 Meter hohen Feldberg in Angriff. Je höher ich kam, umso nebliger, nasser und kälter wurde es. Den Gipfel erreichte ich bei Regen und 7 Grad, in kurzer Hose und Trikot.

Die Abfahrt war eisig kalt und die nächste Verpflegungsstation zum Glück bald erreicht. An dieser Stelle ein großes Dankeschön für diese perfekt organisierte Veranstaltung mit herausragender Verpflegung!

In den folgenden Stunden musste ich dann für die zu schnell angegangenen ersten 80 Kilometer bezahlen und brach regelrecht ein. Mit leeren Beinen erreichte ich die Streckenkontrolle bei Kilometer 150 und musste erst einmal Kräfte sammeln und den Kohlenhydratspeicher füllen.

Bei ständigem auf und ab lief es zwar in der Folgezeit etwas besser, aber noch lange nicht gut. Auf den letzten 25 Kilometern bis zum Ziel erwischte ich noch einmal eine gute Gruppe und konnte den Windschatten nutzen. Nach etwas mehr als 8 Stunden, 214 Kilometern und 3.283 Höhenmetern erreichte ich das Ziel in Hattersheim.
 
Fazit: ein Super-Marathon, bei dem ich durch eigene Fehler deutlich mehr gelitten habe als notwendig

Sieg beim Kurzdistanztriathlon am Hennesee

Autor: Marc Niedergriese, Triathlet
Die MANNschaft e.V. Verein zur Förderung des Ausdauersports

Am vergangenen Montag habe ich mich noch kurzentschlossen für den Kurzdistanztriathlon am Hennesee angemeldet und am darauffolgenden Samstag war es dann soweit.

Auf Grund der längeren Schwimmstrecke von 1,4 Kilometern und der selektiven Radstrecke mit einer Länge von 46 Kilometern sollte das Rennen ein Test für die bevorstehende Mitteldistanz zusammen mit Timo in Obertrum (Österreich) werden. Geschwommen wurde auf einem Rundkurs (zwei Runden à 700 Meter) im Hennesee. Durch den starken Wind war das Wasser sehr unruhig und es gab viele Wellen, wodurch die Orientierung manchmal sehr schwer viel. Dennoch konnte ich mit ca. einer Minute Rückstand auf den schnellsten Schwimmer als Zweiter aus dem Wasser steigen. Auf die nächste Verfolgergruppe um Platz drei bis acht hatte ich auch ca. eine Minute Vorsprung. Mit einem schnellen Wechsel konnte ich den Rückstand auf den Führenden etwas verkürzen.

Auf dem Rad konnte ich dann meine Stärke ausspielen und den Führenden schon nach etwa einem Kilometer bergan überholen. Im weiteren Verlauf konnte ich meinen Vorsprung trotz einsetzendem Starkregen auf zwischenzeitlich knappe acht Minuten vergrößern. Auf dem letzten Stück der Anfahrt zur Wechselzone passierte allerdings ein kleines Missgeschick. Der Schaltkäfig riss auseinander, so dass nur noch ein "Rollen" in die Zone möglich war. Nach einem schnellen Wechsel lief ich dann die ersten 2,5 Kilometer bis zum Wendepunkt der ersten Laufrunde mit vollem Risiko, da ich zu diesem Zeitpunkt nicht wusste, wie groß der Vorsprung überhaupt war.

Als ich dann auf dem Rückweg war und mir minutenlang kein Verfolger entgegen kam realisierte ich erst, wie groß der Vorsprung wirklich war. Er betrug deutlich über neun Minuten.

Ich entschied mich dazu das Lauftempo deutlich zu drosseln, um nicht an meine Grenzen gehen zu müssen und mich für das Ligarennen in Zell an der Mosel am nächsten Tag zu schonen. Nach meinem Zieleinlauf vergingen 7:22 Minuten bis der Zweitplatzierte den Zielbogen durchquerte.

Neues Mitglied Simon Hempel nimmt an MTB – Rennserie teil.

Autor: Marco Lenz, Team Mountainbike
Die MANNschaft e.V. Verein zur Förderung des Ausdauersports

Am kommenden Sonntag startet die MTB Nutrixxion Marathon Trophy in Erndtebrück. Simon Hempel hat dem Ballsport den Rücken gekehrt und möchte sich nun auf den Mountainbike-Sport konzentrieren. Dem entsprechend ist die Vorfreude auf den ersten Renneinsatz groß. Sein Ziel, unter die Top 50 in seiner Klasse zu fahren, sieht er als realistisch. In erster Linie geht es darum, Erfahrungen zu sammeln. Wir sind gespannt, war er zu berichten hat!

Hier die Termine im Überblick:

19.06.2016: Erndtebrück MTB Marathon
26.06.2016: Neheim Live Nutrixxion-Cup
09.07.2016: Saalhausen Rocky Mountain Shark Attack Festival mit LVM und DM XCM
13.08.2016: Nordenauer MTB-Tage
20.08.2016: Grafschaft SKS Sauerland Marathon
17.09.2016: Titmaringhausen 3-Täler-Marathon
02.10.2016: Bruchhausen Langenberg-Marathon

Doppelsieg beim Duathlon in Dreikirchen

Autor: Christian Geimer, Triathlet
Die MANNschaft e.V. Verein zur Förderung des Ausdauersports

Am Sonntag, den 12.06.16 starteten die beiden Triathleten Marc Niedergriese und Christian Geimer spontan beim Duathlon in Dreikirchen. Zunächst war Marc für den Triathlon angemeldet. Aufgrund seiner Schürfwunden vom vergangenen Rennen in Hansewinkel meldete er vor Ort kurzfristig auf den Duathlon um, da das Schwimmen noch nicht möglich war. Kurz vor dem Start entschieden sich beide Athleten, das Rennen zusammen zu bestreiten.

Die Distanz belief sich auf sehr profilierte 1,2 Kilometer Laufen, 23 Kilometer Radfahren und 5,6 Kilometer Laufen. Nach dem ersten Lauf ging es dann mit einem kleinen Vorsprung auf die Radstrecke, wo die beiden Ihre Stärke nutzen konnten und den Vorsprung weiter ausbauten.

Den abschließenden Lauf über 5,6 Kilometer galt es dann noch als zügigen Dauerlauf zu absolvieren. Beiden gelang bei Ihrem Trainingsrennen mit einer Zeit von 1:06:24 Stunden ein souveräner Sieg mit knapp 11 Minuten Vorsprung auf die nächsten Verfolger.

Der Spaß und eine flotte Trainingseinheit standen hier im Vordergrund.

Geimer mit Topzeit zur Weltmeisterschaft

Autor: Christian Geimer, Triathlet
Die MANNschaft e.V. Verein zur Förderung des Ausdauersports

Geimer mit Topzeit zur Weltmeisterschaft

Christian Geimer hat in diesem Jahr die erneute Qualifikation zur 70.3 Weltmeisterschaft in Australien geschafft.

Im Rahmen des 70.3 Kraichgau gelang dem 23jährigen Studenten aus Atzelgift, der für die MANNschaft e.V.  startete, ein nahezu perfektes Rennen. Mit dem fünften Platz in seiner Altersklasse, die auch in diesem Jahr international stark besetzt war, sicherte er sich den begehrten Slot.

Beim Schwimmen über die Distanz von 1,9 Kilometern gelang ihm eine für seine Verhältnisse mäßige Zeit von 28 Minuten. Diese konnte er allerdings auf der Radstrecke wieder aufholen. Im Land der tausend Hügel fuhr er die 90 Kilometer in einer Zeit von 2:30 Stunden und konnte damit einige Plätze gut machen.

In seiner Wackeldisziplin, dem Halbmarathon, schaffte er eine positive Überraschung und erreichte mit einer Zeit von 1:30 Stunden den vierten Platz. Mit einer Gesamtzeit von 4:34:30 Stunden war Geimer ganze 14 Minuten schneller als im Vorjahr.

In zwei Wochen steht zum Abschluss des Blocks der 70.3 in Luxemburg an, wo er die Leistung von Kraichgau nochmals verbessern will. Danach geht es dann wieder um wichtige Punkte in der Liga, um mit der MANNschaft weiter Erfolge zu feiern.

Nikolai’s Debut beim 2. Hadamarer Waldlauf

Autor: Timo Heine, Triathlet
Die MANNschaft e.V. Verein zur Förderung des Ausdauersports

Archivbild

Archivbild

Am Samstag fiel der Startschuss zum 2. Hadamarer Waldlauf 2016. Dabei nutzte Nikolai Junkert die Gelegenheit, um einen guten Trainingslauf über die 10 Kilometer zu absolvieren. Bei schwülen Bedingungen und einer profilierten 5 Kilometer Runde siegte er bei seinem Debut im neuen MANNschaftstrikot ungefährdet mit fast 3 Minuten Vorsprung in 36:27 Minuten.