Hügelige Landschaften, anspruchsvolle Anstiege und Abschnitte auf legendären Schotterstraßen: Das ist der perfekte Rahmen für die allererste Ausgabe des „Flanders Legacy Gravel“, dem neuesten Event innerhalb der „Bolero Gravel Series“ und zugleich deren Finale. Drei Fahrer der „MANNschaft“ sind bei dieser Premiere dabei gewesen und haben sich den örtlichen Herausforderungen gestellt, die die Profis bereits während der Gravel-Weltmeisterschaften 2024 in Leuven angenommen hatten.
Das „Flanders Legacy Gravel“ ist ein offizielles Qualifikationsrennen für die UCI-Gravel-Weltmeisterschaften 2026: Ein anspruchsvoller Kurs über 147 Kilometer, aufgeteilt auf drei Runden, mit rund 1.100 Höhenmetern wartete in Belgien auf Marcel Angsten, Michael Wolf und Florian Zilz. Er führte die „MANNschaftler“ über Kopfsteinpflaster, schnelle Gravelpassagen und kurze Trail-Abschnitte. „Gefahren wurde – typisch für Belgien – vom Start weg wie ein Straßenrennen: hohes Tempo, Windstaffeln, permanenter Kampf um jede Position“, berichtet Florian nach der Rückkehr aus dem Nachbarland.
Er und Marcel fuhren bis etwa Kilometer 110 gemeinsam in einer starken Gruppe, ehe er durch einen Kettenabwurf viel Zeit verlor. Bis dahin lagen beide gut im Rennen und zeigten eine starke Leistung.
Marcel erwischte einen Top-Tag: Er war lange klar auf WM-Quali-Kurs, konnte sich in seiner Gruppe behaupten und kämpfte bis zum Schluss. Auf den letzten zehn Kilometern fehlten jedoch etwas die Kräfte, um dranzubleiben. Am Ende verpasste er die Qualifikation nur um zwei Minuten beziehungsweise drei Plätze und belegte den 30. Platz in seiner Altersklasse mit einer Zeit von 4:46:47 h.
Fotos (3): golazo.com
Florian kam nach 4:51:02 h ins Ziel – trotz Kettenpechs eine solide Leistung, die erneut seine Konstanz in dieser Saison unterstreicht.
Michael war bis zur zweiten Runde noch auf WM-Kurs, musste dann jedoch dem hohen Tempo Tribut zollen. Sein WM-Traum war in Runde zwei vorbei, doch er kämpfte sich stark durch und finishte nach 5:09:49 h auf Platz 45 seiner Altersklasse.
Ein rundum starkes Teamergebnis – Gravel pur mit allem, was dazugehört.
